Datenschutzrichtlinie

1. Einleitung

Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist für uns bei KreativKern von höchster Priorität. Als kreatives Designstudio legen wir großen Wert auf Transparenz und Verantwortungsbewusstsein im Umgang mit Ihren Informationen. Diese Datenschutzrichtlinie informiert Sie darüber, wie wir Ihre Daten gemäß den Anforderungen der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) erheben, verarbeiten und schützen.

2. Verantwortlicher

Für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten ist KreativKern verantwortlich. Bei Fragen zum Datenschutz können Sie uns jederzeit per E-Mail an unsere offizielle Kontaktadresse erreichen.

3. Erhobene Daten

Im Rahmen unserer Designdienstleistungen und der Nutzung unserer Website erheben und verarbeiten wir folgende Arten von personenbezogenen Daten:

  • Kontaktdaten: Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Firmenname.
  • Projektbezogene Daten: Informationen zu Ihrem Unternehmen, Ihrer Marke, Designpräferenzen und Projektanforderungen.
  • Websitenutzungsdaten: IP-Adresse, Browsertyp, Zugriffszeiten, besuchte Seiten und andere technische Informationen, die bei der Nutzung unserer Website anfallen.
  • Portfolio-Feedback: Kommentare und Bewertungen zu unseren Arbeiten und Designprojekten.

4. Zweck der Datenverarbeitung

Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten für folgende Zwecke:

  • Zur Erbringung unserer Designdienstleistungen und zur Durchführung vertraglicher Verpflichtungen.
  • Für eine effektive Kommunikation während des gesamten Designprozesses und für Folgeaufträge.
  • Zur Verbesserung und Optimierung unserer Website und Dienstleistungen.
  • Für die Präsentation unserer Arbeiten im Portfolio (nur mit Ihrer ausdrücklichen Zustimmung).
  • Zur Einhaltung gesetzlicher Verpflichtungen im Bereich des Steuer- und Handelsrechts.

5. Rechtsgrundlagen der Datenverarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt auf Basis folgender Rechtsgrundlagen:

  • Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO: Zur Erfüllung von Verträgen oder vorvertraglichen Maßnahmen.
  • Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO: Aufgrund Ihrer Einwilligung, insbesondere bei der Veröffentlichung von Projektreferenzen.
  • Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO: Zur Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen.
  • Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO: Zur Wahrung unserer berechtigten Interessen, wie die Verbesserung unserer Dienstleistungen und Designlösungen.

6. Weitergabe von Daten

Im Rahmen unserer Designdienstleistungen kann es erforderlich sein, Ihre Daten an bestimmte Dritte weiterzugeben. Dies geschieht nur, soweit es für die Erbringung unserer Leistungen notwendig ist oder wenn Sie ausdrücklich zugestimmt haben. Zu diesen Dritten können gehören:

  • Freiberufliche Designer oder Spezialisten, die an Ihrem Projekt mitarbeiten.
  • Druck- und Produktionsdienstleister zur Umsetzung fertiger Designs.
  • IT-Dienstleister für die Wartung unserer Systeme und Hosting der Website.

Mit allen Dritten schließen wir entsprechende Vereinbarungen zum Schutz Ihrer Daten ab.

7. Speicherung und Löschung der Daten

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die Erfüllung der genannten Zwecke erforderlich ist oder wie es gesetzliche Aufbewahrungsfristen vorschreiben. Designprojektdaten werden in der Regel für einen Zeitraum von zehn Jahren aufbewahrt, um mögliche Folgeprojekte oder Aktualisierungen zu erleichtern. Nach Ablauf dieser Fristen werden die Daten gelöscht oder anonymisiert.

8. Ihre Rechte

Als betroffene Person stehen Ihnen folgende Rechte zu:

  • Auskunftsrecht: Sie können jederzeit Informationen über die von uns gespeicherten Daten anfordern.
  • Berichtigungsrecht: Sie haben das Recht auf Berichtigung unrichtiger oder unvollständiger Daten.
  • Löschungsrecht: Unter bestimmten Umständen können Sie die Löschung Ihrer Daten verlangen.
  • Einschränkungsrecht: Sie können die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten beantragen.
  • Datenübertragbarkeit: Sie haben das Recht, Ihre Daten in einem strukturierten, gängigen Format zu erhalten.
  • Widerspruchsrecht: Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten widersprechen.
  • Widerrufsrecht: Sie können eine erteilte Einwilligung jederzeit widerrufen.

Um diese Rechte auszuüben, kontaktieren Sie uns bitte per E-Mail.

9. Datensicherheit

In einem kreativen Umfeld ist der Schutz von Ideen und Daten besonders wichtig. Wir implementieren angemessene technische und organisatorische Maßnahmen, um Ihre personenbezogenen Daten zu schützen. Dazu gehören:

  • Verschlüsselte Datenübertragung über HTTPS
  • Regelmäßige Sicherheitsüberprüfungen und Updates
  • Zugriffsbeschränkungen für Mitarbeiter auf sensible Daten
  • Sichere Speicherung von Design-Assets und Kundendateien

10. Cookies und ähnliche Technologien

Unsere Website verwendet Cookies, um Ihre Browsererfahrung zu verbessern und unsere Dienste zu optimieren. Cookies sind kleine Dateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden und uns helfen, die Nutzung unserer Website zu analysieren. Sie können die Verwendung von Cookies in Ihren Browsereinstellungen anpassen oder deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass das Deaktivieren von Cookies die Funktionalität unserer Website einschränken kann.

11. Änderungen der Datenschutzrichtlinie

Mit der Weiterentwicklung unserer Designdienstleistungen und Anpassungen an rechtliche Anforderungen kann es erforderlich sein, diese Datenschutzrichtlinie zu aktualisieren. Die aktuelle Version finden Sie stets auf unserer Website. Wir empfehlen Ihnen, diese Richtlinie regelmäßig zu überprüfen.